Holzdachrinnen von BEYER
Warum Holzdachrinnen?
HOLZDACHRINNEN werden nach wie vor im Innergebirge verwendet. Sie sind robust und zeigen sich weil sie immer schon da waren, konservativ, ja und sogar zeitlos. Einen starken Trend verspüren wir, dass Naturprodukte zu Vorzeigeprodukten geworden sind, auch außerhalb der Gebirgsregionen.
Wir erzeugen Holzdachrinnen seit 1980 - traditionell aus Fichten und aus Lärchenholz. Wichtig sind uns äußerst langsam gewachsene Gebirgshölzer mit erkennbar engen Jahresringen. An früheres Wissen und Traditionen schließen wir weitgehend an und kaufen nur im Winter gefälltes Holz, das GARANTIEREN wir!

Der langsame Wuchs mit engen Jahresringen besticht.



